Jetzt mit anpacken – Bürgerbegehren startet große Briefkasten-Aktion
es braucht jetzt jede und jeden, denn es ist soweit: Unsere neuen Flyer mit eingelegter Unterschriftenliste für das Bürgerbegehren MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT sind da – und jetzt geht’s los!
Wir stehen vor einer historischen Chance. Noch nie gab es in der Stuttgarter Stadtgeschichte einen von Bürger*innen beantragten Bürgerentscheid. Das wollen wir ändern. Doch dazu brauchen wir 20.000 Unterschriften, der Weg dort hin ist noch weit. Deswegen legen wir jetzt richtig los.
Unser Ziel ist ehrgeizig: 150.000 Flyer sollen in die Briefkästen von halb Stuttgart. Damit bringen wir nicht nur unsere Argumente direkt zu den Menschen, sondern gleich auch die Möglichkeit, das Bürgerbegehren zu unterschreiben.
Unser Bürgerbegehren MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT richtet sich gegen die Bebauung des Teilgebietes A2 von Stuttgart Rosenstein. Weil wir diese Fläche für unverzichtbar für einen Bahnhof mit Zukunft und die unterbrechungsfreie Anbindung der Gäubahn halten. Eine Bebauung würde nicht nur die Zukunft verbauen, sondern auch noch die wichtigste Frischluftschneise Stuttgarts erheblich beinträchtigen.
Das besondere, diesmal ist die Zulässigkeit unseres Begehrens, da es das erstmals seit 30 Jahren bei S21 um die Aufstellung eines Bebauungsplans geht, rechtssicher. Alles, was uns noch fehlt sind ausreichend Unterschriften. Und da kommst du ins Spiel
Dafür brauchen wir dich!
Nur wenn viele mithelfen, schaffen wir es, diese große Zahl rechtzeitig zu verteilen – damit die unterschriebenen Listen rechtzeitig zu uns zurückkommen.
So kannst du mitmachen:
Hol dir dein Material im Rathaus ab:
- Geschäftsstelle der Fraktion Die Linke SÖS Plus
- Rathaus Stuttgart, EG, Zimmer 15/17
- Öffnungszeiten: Mo-Do 7:30-17:00 Uhr, Fr 7:30–11:00 Uhr
- oder Termin nach Vereinbarung: jonathan.heckert@bahnhofmitzukunft.de, Tel.: 015174437820
Du bekommst den Flyer päckchenweise nach Wahlbezirk. Dazu gibt es eine Karte, damit du genau weißt, wo du verteilen sollst. Ein Wahlbezirk umfasst ca. 1.200 Haushalte – also plane am besten mit großem Rucksack oder Gehwagen, um das Material gut transportieren zu können.
Viele Hände, schnelles Ende
Bahnhof Stuttgart: Gleisvorfeld überbauen?
Nix da! – Bürgerbegehren!
►Unterschriften sammeln
►aktiv unterstützen
►für einen zukunftsgerechten Bahnhof und ein resilientes Stadtklima
►ganz schnell informieren?
sieh dir diesen Film an:
BÜRGERBEGEHREN MEHR BAHNHOF = MEHR ZUKUNFT – Stuttgarter und Stuttgarterinnen unterschreibt!
Bitte folgt uns auch auf Mastodon.
Ist Mastodon das bessere Twitter?

Wir sind Mitglied in diesem Netzwerk. Bitte informiert Euch angesichts der aktuellen Situation immer wieder dort.

Bildquellen
- Bahnhof_mit_Zukunft: Bündnis BAHNHOF MIT ZUKUNFT Stuttgart
- MEHR_GÄUBAHN_WENIGER_AUTOBAHN: Bürgerbegehren BAHNHOF MIT ZUKUNFT
- MEHR_GLEISE_WENIGER_CHAOS: Bürgerbegehren BAHNHOF MIT ZUKUNFT
- man-5710164_1280: Max auf Pixabay
- NWgR_S: Netzwerk gegen Rechts Stuttgart
- news-1644686: Sabine Kroschel auf Pixabay